Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ein Pilotprojekt von Caritsverband, Evangelischer Gesellschaft (eva) und GES
Das GES, der Caritasverband und die Evangelische Gesellschaft (eva) haben das Projekt „KlassenTreffen“ ins Leben gerufen. Ziele des Projekts sind die Stärkung der Klassengemeinschaft, individuelle Förderung und das Entdecken und Kennenlernen des Gemeinwesens. Um interdisziplinäres Wirken zu ermöglichen, arbeiten das GES, die Schulleitungen, die Ganztagesbetreuungen, die Mobile Kindersozialarbeit sowie die Schulsozialarbeiter*innen der jeweiligen Schulstandorte Hand in Hand. Dabei dienen Bewegung, Sport und Spiel als Ansatz und Methode. Schule und Sporthalle, aber auch der Sozialraum, werden als Lernorte miteinbezogen.
Zentraler Gedanke des Projekts ist, die Kinder nachhaltig und langfristig zu begleiten und die Klassengemeinschaft zu stärken. Zusammenhalt und Teamfähigkeit sollen erlernt werden. Auch geht es darum zu lernen, Konflikte gewaltfrei und konstruktiv zu lösen. Ein weiterer Aspekt stellt die Förderung von Gesundheit und Bewegungsfreude dar. Auf individueller Ebene sollen Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein gestärkt werden. Weitere Ziele ergeben sich aus den aktuellen Bedarfen der Klasse.