Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Projekte für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf
Eine Erweiterung bilden seit 2012 die Angebote im Rahmen von ‚Doppel(S)pass‘. Die Förderung des Projekts durch die Andreas und Romana von Holtzbrinck-Stiftung ermöglicht eine inhaltliche Ausweitung sowie quantitative Erhöhung der Angebotszahlen im Rahmen des Gesamtprogramms.
‚Doppel(S)pass‘ richtet sich an Schüler von Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ), deren Zugang zum Sport aufgrund gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und individueller Voraussetzungen oftmals schwer oder kaum möglich ist. Im Jahr 2017 wurde ‚Doppel(S)pass‘ auf Schüler aus Vorbereitungsklassen erweitert, die im Regelunterricht keinen Sport haben. Die Betreuung erfolgt durch pädagogische Mitarbeiter des GES, zumeist in Kombination mit einem Lehrer der jeweiligen Schule.